ÜBER UNS

Das Entdecken der Welt hat uns, Alina und Johannes, nicht nur andere Kulturen nähergebracht,
sondern auch kulinarisch bereichert. Zwar ist die italienische Küche auch in Deutschland sehr beliebt
und verbreitet, man denke nur an Pizza und Pasta, jedoch gibt es Produkte für die Haute Cuisine, die
noch wenig Einzug gehalten haben. Hier zum Beispiel kommt unser Olivenöl ins Spiel, das zu
mindestens 80% aus der Moraiolo-Olive gepresst und gewonnen wird, oder auch unsere Linsen, die
Dank der Höhenlage und der perfekten klimatischen Bedingungen ganz ohne den Einsatz von Pestiziden
angebaut werden. Durch ihren besonders kleinen Durchmesser muss die Linse nicht zu lange gekocht
oder gar eingelegt werden und ist schnell verzehrfertig.
Schnell stellten wir fest, dass die Produkte auch bei Menschen, denen wir sie mitgebracht haben, auf
Anklang stießen. Weil der Umfang, in dem wir Freunde, Familie und Bekannte belieferten, stetig
zunahm, war die Idee geboren, ein Unternehmen zu gründen, dass die Begeisterung für unsere
Lebensmittel auch in den Handel und so zu noch mehr Menschen trägt: Die Geburtsstunde von
Pangaea International Trading GmbH!
Warum Pangaea? Pangaea als Urkontinent symbolisiert eine Welt, in der Länder nicht durch
natürliche Grenzen voneinander getrennt wurden. Das Grenzenlose ist auch das, was wir uns für die
Welt wünschen: Gleiche Chancen für alle, keine Beurteilung nach Hautfarbe, Nationalität oder
Herkunft. Um dieser Sicht auf die Welt gerecht zu werden, haben wir uns dazu entschlossen,
sukzessive hochwertige Produkte aus kleinen Manufakturen zu beziehen und so in aller Welt kleine,
produzierende Unternehmen zu unterstützen. Und hier machen den Anfang Italien und Südafrika (Gin
und Non-Food-Produkte wie Edelstahlstrohhalme).
Stück für Stück werden Produkte aus weiteren Ländern ins Sortiment aufgenommen, damit wir dem
Anspruch, den wir an Pangaea stellen, auch gerecht werden. Und wir freuen uns über jeden Kunden,
der unsere Sicht auf die Welt teilt und sich besonders in Zeiten, in denen das Reisen schwierig
geworden ist, ein Stück der kulinarischen Welt nach Hause holt. Und wenn du eine tiefe (kulinarische)
Verbindung zu einem Land hast, das du vermisst, dann schick uns eine E-Mail mit deinem
Produktwunsch. Denn wir sehen uns an dieser Stelle nicht nur als Händler, sondern auch als
Dienstleister.